Kraftvoll fliegen & wirksam leuchten.
Die Reifeprüfung für Schmetterlinge
Ein mehrstufiges Umsetzungsseminar
für die Geburt des Neuen
im Spannungsfeld von Ordnen, Gestalten & Schöpfen
17.-21.03.2026
in der Künstlerkolonie Ahrenshoop
Was und Warum?
Transformation trägt uns an eine Schwelle.
Wir spüren, dass das Alte sich unwiderruflich löst. Wir nehmen wahr, wie das Neue sich zart formt. Aus dem Nebel entsteht ein klares Bild und möchte fortan kraftvoll fliegen und wirksam leuchten.
Diese Schwelle verstehe ich als
Reifeprüfung für Schmetterlinge:
Der Moment, in dem wir uns selbst im veredelten Gewand begegnen.
Wahrhaftig, schön, kraftvoll und bereit für das Neue – in Würde, mit Verantwortung, Hingabe und Reife.
Für genau diesen Schwellengang öffnet dieses Seminar einen ko-kreativen Umsetzungsraum.
Hier treten wir an die Schwelle des Neuen, erfahren Resonanz, schöpfen Klarheit, erlangen Sicherheit und schaffen Strukturen, um kraftvoll zu fliegen und wirksam zu leuchten.
Ordnen
Systemische Aufstellungen & Reflexion:
Wir gehen mit unserem ganzen Transformations-Bild in Resonanz, klären nächste Schritte und gewinnen Umsetzungskraft.
Gestalten
Wissensvermittlung & Finanzstrukturen:
Wir erweitern unsere Gestaltungsmöglichkeiten, stärken unser Fundament der Existenz und gewinnen Sicherheit.
Schöpfen
Marken- & Kommunikationsausdruck:
Wir schöpfen aus der Essenz unserer Wesensart, finden unseren persönlichen Ausdruck und gewinnen Strahlkraft.
-
Dienstag, 17. März
Ankommen, Eröffnung, Verbindung
Mittwoch, 18. März
Systemische Aufstellungsarbeit und Reflexion: Ordnen & Klären
Donnerstag, 19. März
Wissensvermittlung und Finanzstrukturen: Gestalten & Absichern
Freitag, 20. März
Marken- und Kommunikationsarbeit: Schöpfen & Sichtbarwerden
Samstag, 21. März
Integration, Möglichkeiten weiterer ko-kreativer Räume, Abschluss.
Jeder Tag
beginnt mit einem Spaziergang am Meer und einem gemeinsamen Frühstück,
lässt Raum für Pausen und Erkundungen in der Natur.
Die Abende
bleiben frei für individuellen Rückzug oder gemeinsame Impulse nach Wunsch.
An- und Abreise
erfolgen in Eigenregie.
Ein Pkw-Stellplatz steht zur Verfügung (inklusive).
Jeder Tag beginnt mit einem Spaziergang am Meer und einem gemeinsamen Frühstück. Die Tagesstruktur ist sorgfältig und ausgewogen gestaltet.
-
Kleingruppe: 3 Schmetterlinge in wertschätzender Atmosphäre.
Unterkunft: großzügiges Apartment zur Alleinnutzung.
Versorgung: täglich gemeinsames Frühstück (inklusive), ein gemeinsames Abendessen (inklusive), Getränke & Snacks (inklusive); weitere Mahlzeiten in Eigenregie.
Leitung: Katharina Messall als Systemaufstellerin, Struktur- und Gestaltungsexpertin sowie Stiftungsberaterin.
Bonus: der Seminarteil “Marken- und Kommunikationsausdruck” wird zusätzlich von einer Branding-Expertin unterstützt.
Maximale Umsetzungskraft und Struktur: durch persönliche 1:1 Nachbegleitung in den 3 Wirkfeldern “ordnen - gestalten - schöpfen”.
Du bist Teil einer ausgewählten Kleingruppe und wirst persönlich begleitet sowie angeleitet von Katharina Messall.
-
Selbsterfahrung und kraftvolle Resonanz für ein klar ausgerichtets Weitergehen.
Wissen, Erfahrung und wertvolle Strukturen für ein tragendes Finanzfundament.
Schöpferische Impulse für eine wirksame Marke und Kommunikationsgestaltung.
Eine wertvolle Kombination aus Resonanz, Selbsterfahrung, Wissen und schöpferischen Impulsen für realisierbare und wirksame Umsetzung den Neuen.
Buchung, Daten & Preise
Anreise am 17.03.2026
Abreise am 21.03.2026
Der Gesamtpreis für die Teilnahme beträgt 4.950 € zzgl. MwSt.
Im Preis enthalten sind:
persönliche Begleitung und Anleitung von Katharina Messall; Systemaufstellerin, Struktur- und Gestaltungsexpertin sowie Stiftungsberaterin.
4 Tage und Nächte in einem großzügigen Apartment zur Alleinnutzung
tägliches Frühstück und ein gemeinsames Abendessen in einem stilvollen Hotel
persönliche Nachbegleitung in allen 3 Wirkungsfeldern (online - 3 Einheiten 1:1, jeweils 45 min)
Sichere Dir rechtzeitig 1 von nur 3 Plätzen.
Die Vergabe der 3 Plätze erfolgt in der Reihenfolge verbindlicher Anmeldungen und Buchungsbestätigung der Kursleiterin.
Die Buchung ist bis zum 20.12.2025 möglich und mit der Überweisung des vollständigen Teilnahmebeitrages gesichert.